

VORAUSSETZUNGEN
PRIVATSPORTSCHULE
ORDNUNGSGEMÄSSE BEKLEIDUNG
Bestehend aus zugelassener Kampfsport-Hose und -T- Shirt.
12 MONATE ZWISCHEN DEN PRÜFUNGEN
Nur unter besonderen Bedingungen und der Zustimmung von mindestens drei Meistern kann es zu Verkürzungen führen.
EINWANDFREIE GESUNDHEIT
Gesundheitliche Beeinträchtigungen sind uneingeschränkt anzuzeigen. Besonders in den höheren Gurtstufen, da die physische Belastung sonst ein nicht zu vertretendes Risiko darstellt.
SCHRIFTLICHE ZUSTIMMUNG DER ELTERN
Keine Prüfung Minderjähriger kann ohne eine schriftliche Zustimmung der Erziehungsberechtigten stattfinden.
EMPFEHLUNG DURCH DEN LEHRER
Die Kampfsportlehrer können Empfehlungen wie auch Verbote zu Prüfungen aussprechen.
ÖFFENTLICHE SCHULEN & KITAS
EINWANDFREIE GESUNDHEIT
Von der Schule festzustellen und zu bestätigen.
MINDESTSTUNDEN
Wird zum jeweiligen Schulhalbjahr bekannt gegeben.
ABSTIMMUNG SCHULLEITUNG
Nicht in jeder öffentlichen Schule wird innerhalb des Angebots (KAMPFKUNST / UND CHARAKTERSCHULE) auch eine Prüfung angeboten.
NUR GELBGURT MÖGLICH
Im offenen und geschlossenen Ganztag der öffentlichen Schulen kann nur eine Prüfung abgelegt werden. Auch wenn Kinder wiederholt das Angebot nutzen.
KOSTENPAUSCHALE
Individuelle Abstimmung mit der jeweiligen Schule. Bekanntgabe findet durch die Schulen statt.
PRÜFUNGSRELEVANTE FORMEN
Empty Hand |
Kurzstock | Langstock |
H-Form | Anyo Isa | |
Anyo Isa | ||
Anyo Isa | Anyo Dalawa | |
Klassische Malia Form | Anyo Dalawa | |
Anyo Dalawa | ||
Anyo Tatlo | Anyo Tatlo | Anyo Tatlo |

LEHRGANG
VORBEREITUNG
ERWACHSENE
55 € 4 Stunden
KINDER & JUGENDLICHE
35 € 2 Stunden
PRÜFUNG
ERWACHSENE | KINDER & JUGENDLICHE |
BIS BRAUNE STREIFEN |
BIS BRAUNE STREIFEN |
45 € | 45 € |
BRAUNGURT |
BRAUNGURT |
250 € | 150 € |
SCHWARZE STREIFEN |
SCHWARZE STREIFEN |
350 € | 250 € |
1. DAN |
1. DAN |
600 € | 400 € |







PRIVATSPORTSCHULE
ÖFFENTLICHE SCHULEN
Keine Veranstaltungen gefunden

Zu Prüfungen und offiziellen Anlässen, wie z.B. Lehrgängen, ist die zugelassene Kampfsportkleidung zu tragen. Um den reibungslosen Unterricht zu gewährleisten sowie dem Lehrer Aufmerksamkeit zu signalisieren, wird vom Schüler verlangt, dass während der gesamten Unterrichtszeit Stillschweigen bewahrt wird, um Konzentration und Wachsamkeit auf ein Maximum zu erhöhen. Der Lehrer wird nicht ohne seinen Titel angesprochen (z.B. Sifu/Sihing).
Auch spielt das Ordnunghalten innerhalb des Dojos eine große Rolle. So ist es wichtig, nicht nur mit seinen eigenen Sachen, sondern auch mit denen der Anderen sorgfältig umzugehen. Kickboxen ist eine Kampfsportdisziplin, die, wenn man sie erlernen möchte, an sich schon ein Höchstmaß an Disziplin voraussetzt. Aus diesem Grund ist auch beim Umgang mit der dazugehörigen Ausrüstung größtmögliche Sorgfalt nötig. Diese Verhaltensweisen sollten in keiner Weise räumlich begrenzt sein, sondern vielmehr sollten sie die allgemeinen Verhaltensweisen eines Kampfsportschülers prägen.
Die Kunst des Kämpfens darf zu keinem Zeitpunkt und von Niemandem zum Zwecke niederer oder eigensinniger Beweggründe missbraucht werden. Sie dient der körperlichen Ertüchtigung und dem Schutz oder der Verteidigung des Lebens sowie der Gesundheit.
Die Dojo-Etikette hat besonders in der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen (Charakterschule) eine elementare Bedeutung. Allen voran unsere Lehrer und Pädagogen praktizieren die Verhaltensweisen, um jungen Menschen ein Vorbild zu sein. Aufrichtigkeit, Zuverlässigkeit, Loyalität und das Streben zur Selbsterkenntnis stehen im Vordergrund. HANDLUNGSWEISEN wie Verrat, Lügen, Vortäuschung falscher Tatsachen etc. finden keinen Platz in dieser Gemeinschaft.
Jeder Verstoß gegen die Dojo-Etikette stellt ein ethisch, moralisch und gesellschaftlich verwerfliches Handeln dar.
ENTHEBUNGEN
Bei unwürdigem Verhalten sowie Missachtung der DOJO-ETIKETTE können Gurte aberkannt werden.
2019 U.M. Unehrenhafte Enthebung eines kommissarisch eingesetzten Braungurts. Vorsätzliche Missachtung der DOJO-ETIKETTE.

DAN TRÄGER
Sifu Jamil Tarkhani | 6. DAN |
Sihing Markus Bierkamp | 2. DAN |
Sihing Stev Peters | 2. DAN |
Sihing Thorsten Freyberg | 1. DAN |
Sihing Pablo Zwißler | 1. DAN |
Sihing Enes Sahin | 1. DAN |
Sihing Sebastian Körner | 1. DAN |
Sihing Achim Sauerberg | 1. DAN |
AUF EWIG BEI UNS
Grandmaster
Prof. Remy A. Presas
2001
1. DAN
Sihing Dirk Tiemann
2017
5. DAN
Sihing Ashley Flippin (Garza)
2018
Abteilungen & Direktoren
Modern Arnis
Stev Peters & Thorsten Freyberg
Best Age Kick Boxing
Markus Bierkamp & Volkmar Jungclaussen & Nadine Peters
Point Fight
Jamil Tarkhani & Stev Peters
Form
Swenja Masler & Nadine Peters
Boxen / CWB
Jamil Tarkhani & Natascha Ossenbrüggen
Tiny Ninjas
Natascha Ossenbrüggen,
Swenja Masler & Nadine Peters
Jugend Kampfsport
Stev Peters & Thorsten Freyberg & Volkmar Jungclaussen
JUGEND- & ASSISTENZLEHRER
Helma Tarkhani Volkmar Jungclaussen Nadine Peters Swenja Masler Laura Begemann |
Natascha Ossenbrüggen Jenny Shaw Jannika Weber Claudia Heinrichs Anne Fritzsche |


